Am 4. Oktober gingen unsere Schüler auf Wanderschaft. Die Drittklässler wanderten gemeinsam nach Weidach auf den Spielplatz am Wasserturm. Die Kinder tobten und haben so einmal die Schule ganz vergessen. ... hier weiterlesen
Autoren-Archive: Redakteur
Ein Tag im Creapolis
Der Donnerstag, 07.11.2024, war für die Viertklässler ein aufregender Tag im Creaopolis in Coburg. Seit Wochen hatten unsere 4. Klassen eifrig Plastikabfälle aus ihrem Alltag zusammengetragen. Nun ging es darum, hautnah zu erfahren, wie kompliziert und faszinierend die Welt des Plastikrecyclings wirklich ist. ... hier weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
Liebe Eltern,
gemäß unserer Satzung laden wir Sie fristgerecht zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, in welcher unter anderem die Neuwahlen der Vorstandsämter stattfinden sollen.
Termin: Donnerstag, der 21. November 2024, 18:30 Uhr
Ort: Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Bericht des Kassenwarts
5. Bericht der Rechnungsprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Sonstiges
Anträge können unsere Mitglieder bis spätestens 07. November 2024 schriftlich mit kurzer Begründung an oben genannte E-Mailadresse einreichen, ebenso Wahlvorschläge für die Wahl des Vorstandes.
Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Heymann (Vorsitzende) Oliver Schmidt (2. Vorsitzender)
Unsere neuen Erstklässler
Einschulungsfeier an der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf
Insgesamt 46 neue Schulanfängerinnen und Schulanfänger konnten in diesem Schuljahr von der neuen Rektorin Frau Eileen Fritsche an der Weitramsdorfer Grundschule begrüßt werden. Sie besuchen nun die Klassen 1a und 1b. ... hier weiterlesen
Elternabend Schulanfänger PowerPoint
Broschüre Die bayerische Grundschule
Projekt „Bunter Pausenhof“
Am 21. Mai war es so weit und unser langgeplantes Malprojekt für die Verschönerung des Pausenhofes der Schule ging los. Obwohl der Start um 9:30 Uhr aufgrund des wechselhaften Wetters etwas auf der Kippe stand, konnte bei teilweise bewölkten aber zumindest trockenen Wetterbedingungen emsig gearbeitet werden.
Die bereits bestehende aber etwas verblasste, triste und in die Jahre gekommene Markierung auf dem Pausenhof bedurfte dringend einer grundlegenden Auffrischung bzw. Erneuerung. Sowohl die Planung und Vorbereitung als auch die Malarbeiten selber wurden von den Mitglieder*innen unseres Elternbeirats und auch ein paar fleißigen Elternteilen durchgeführt. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle, die auf irgendeine Art und Weise daran beteiligt waren. Wir bedanken uns auch bei der Gemeinde Weitramsdorf, die uns die Markierungsfarbe besorgt hat, und bei dem Förderverein der Schule, der alle weiteren Kosten dieses großartigen Projekts übernommen hat.
Die neuen Spiele und Entwürfe wurden nicht nur für die Pausenzeiten der Kinder konzipiert, sondern auch für den Unterricht im Freien und sind sowohl spielerisch als auch pädagogisch wertvoll. Wir glauben, dass das farbenfrohe und bunte Ergebnis sich sehen lassen kann – aber das können Sie in unserer Bildergalerie selber beurteilen.
Die abschließenden Malarbeiten finden voraussichtlich am 28. Mai statt.
Neuigkeiten von der Streuobstwiese
Der Frühling ist da und auch auf unserer Streuobstwiese angekommen. Die im Oktober 2021 zwischen dem Tennisplatz und der Grundschule gepflanzten zwölf Obstbäume haben den Winter gut überstanden und präsentieren erste Blätter und Blüten, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist:
Da die Wurzeln der jungen Bäume noch nicht tief genug in die Erde reichen, um einen trockenen Sommer zu überstehen, werden demnächst 60 Liter-Wassersäcke an den Bäumen befestigt. Auch in Sachen „Grünes Klassenzimmer“ geht es vorwärts, die Grundschule steht nun in Kontakt zur Hochschule, mit deren Studenten ein grünes Klassenzimmer geplant werden soll.
Förderverein geht in die Offensive – Mitgliedschaft von Schülereltern steigern

Trotz Behinderungen durch die Corona-Situation im vergangenen Jahr war der Förderverein der Hermann-Grosch-Grundschule in Weitramsdorf rührig und konnte bei der Mitgliederversammlung stolz auf erfolgreiche Projekte verweisen. Herausragende Aktionen waren die Pflanzaktion der Streuobstwiese im Oktober und die Erneuerung der Tischtennisplatten im Pausenhof. Vorsitzende Christine Heymann bilanzierte dennoch, dass der Anteil von Schülereltern an der Zahl der aktiven Mitglieder gesteigert werden müsse. Nur 48 Eltern, die Kinder an der Schule hätten, seien Fördervereinsmitglieder. Mit einer groß angelegten Flyeraktion, bei der der neue Fördervereins-Flyer im Gemeindegebiet verteilt worden war, wollte man da Abhilfe schaffen.
Neuer Flyer des Fördervereins
Zum Start des Schuljahres 2021/22 gibt es vom Förderverein der Hermann-Grosch-Grundschule einen neuen Flyer. HIER können Sie diesen herunterladen (pdf-Datei).